Ein leistungsstarkes Leitfernrohr, das mit einem CCD Guider verwendet wird, muss nicht gross und schwer sein.
Hervorragend eigenen sich die kleinen, achromatischen
MiniBorg Tuben mit 50 mm und 60 mm zum automatischen Guiden.
Kombiniert kann es mit Leitrohrschellen mit Innenringen wie auch mit normalen Rohrschellen werden. Aber man
kann es auch einfach mit dem Sockel auf eine Rohrschelle des Hauptrohres schrauben. Das Gesichtsfeld ist meist gross genug, einen passenden
Leitstern zu finden.

MiniBorg 50 mit einer ImagingSource©
DMK 21 Kamera
Dieses besonders leichte und leistungsstarke Kleinstfernrohr ist eine optimale Autoguideroptik, da die Nachführelektronik mit Schwerpunktberechnung
im Subpixelbereich die Korrektur berechnen kann. Das kleine und leichte Teleskop entlastet die Montierung vor schweren Lasten und hilft so mit, das Teleskop ruhiger
führen zu können. So kann ein leichtere Montierung verwendet werden, als mit einem klassischen Leitfernrohr. Die ED - Versionen
können selbstverständlich auch verwendet werden - diese können dann kombiniert mit einem Korrektor auch als leistungsstarke
Astrokamera - Objekte eingesetzt werden. Kombiniert mit einer Barlowlinse können diese Teleskope durchaus auch visuell verwendet werden,
gerade auch mal mit einem Sonnenfilter oder auf Reisen in ferne Länder.
Hinweis:
Es können selbstverständlich auch andere Teleskope aus unserem Programm zu einem kompletten Leitfernrohr weiterentwickelt werden.
|