Um eine astronomische Aufnahme machen zu können, braucht es neben der Kamera auch eine Leiteinrichtung. Dies
kann mit einem Leitfernrohr erfolgen, dass mit hochwertigen Leitrohrschellen ausgerüstet auf fast jedes Teleskop
passt.
Grundsätzlich kann fast jeder Refraktor (mit Vorteil mit stabilem Auszug) verwendet und mit passenden
Rohrschellen ausgerüstet werden.
Wir fertigen unsere Leitrohrschellen nach Kundenwunsch angepasst auf praktisch jeden Tubusdurchmesser bis
ca. 140 mm bzw. ca. 10 kg Tubusgewicht. Zum Schutz des Tubuses haben die Leitrohrschellen
Innenringe, die nicht nur ein Verkratzen oder Einbeulen des Tubuses verhindern. Diese Innenringe verhindern auch, dass
das Leitrohr bei gelösten Stellschrauben einfach nach unten wegrutscht. Eine ganz wesentliche Arbeitsvereinfachung
in der nächtlichen Astroarbeit. Wir bieten aber auch komplette
Leitfernrohre an.

Beispiel eines Synta ED 80 mit AOK Leitrohrschellen
Der Fuss der Leitrohrschellen wird nach Wunsch gefertigt und kann neben flachen Füssen auch spezielle Aufnahmen,
zB. für Prismenschienen haben.
|