|
|
TeleVue Bildfeld - Korrektoren
Jede visuell korrigierte Optik hat ausserachsial erhebliche Bildfehler (Astigatismus), die auf Fotos störend sind. Diese
Fehler muss man mit einer Zusatzoptik korrigieren. Dazu stehen verschiedene Komponeten zur Wahl.

TRF-2008 0.8X Reducer/Bildfeldebner
Für die beiden kleine Teleskope, das TV 76 und das TV 85 ist ein passend zum 2" Okularauszug ein
Reducer/Flattener lieferbar, der die Brennweite um den Faktor 0.8x reduziert und die ausseraxialen Fehler deutlich reduziert. Der
Korrektor ist gebaut, dass er direkt in den Okularauszug passt, mit einem 2" Filter bestückt werden kann
und Brennpunktseitig in einem T2 Gewinde endet. Die Länge ist so bemessen, dass mit einer
SRL / DSRL automatisch der optimale Abstand zwischen Optik und Bildebene ist. Wird eine
CCD - Kamera verwendet, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Abstand zwischen der T2 Auflage
und dem Chip 55 bis 56 mm beträgt!

RPF-2804 1.1x Bildfeldebener
Für den TV 76 und TV 85 Refraktor ist auch ein brennweitenverlängernder Bildfeldebner lieferbar, der aus beiden
Teleskopen äusserst randscharfe Teleobjektive macht! Dies ist besonders auch in terrestrischen Fotografie sehr
interessant, zB. in der Tierfotografie.
|
NPR-1073 / RAD-1074 / TRG-1072 (RNP-4054) 0.8X Reducer
|
Dieser brennweitenverkürzende Reducer ist ausschliesslich für das TV NP 101 /
TV NP 101is und TV NP 127 / TV NP 127is gerechnet und kann
nicht an anderen Teleskopen verwendet werden. Diese Teleskope haben ja bereits eine bildfeldebnende Linsengruppe im
optischen System integriert. Der Reducer passt auf den Gewindeadapter, bzw. die Distanzringe der "is" Versionen
der 4 und 5" Tuben, für Tuben mit
2" Okularauszug ist der 2" Adapter und T2 Adapter notwendig.

RFL-4087 0.8 x Reducer / Bildfeldebener
Für das TV 102 / TV 102iis ist ein entsprechender Reducer / Bildfeldebener lieferbar, der aber
zusätzlich die ausseraxialen Fehler korrigiert. Mit dem 2" - Okularauszug des TV 102
müssen ebenfalls die entsprechenden Adapter verwendet werden.

LCL-1069 Grossfeld - Bildfeldebener
Die beiden Optiken der Tuben TV NP 101 und TV NP 127 sind bereits mit einem bildfeldkorrigierendem Element ausgestattet.
Diese Korrektur reicht für das APS - Format aus. Will man mit grösseren Bildformaten arbeiten,
empfiehlt sich der zusätzliche Bildfeldkorrektor LCL-1069.
Der Bildfeldebner kann direkt in das Gewinde am Auszug eingeschraubt werden, je nach Anwendung sind aber neben dem eigentlichen Kameraadapter auch noch
Distanzringe erforderlich, um in den optimalen Abstand Linsengruppe / Kamerachip zu kommen.

NPE-1118 1,5 fach Bildfeldebener
Die beiden Optiken der Tuben TV NP 101 und TV NP 127 sind bereits mit einem bildfeldkorrigierendem Element ausgestattet.
Der Bildfeldebener NPE-1118 verlängert nicht nur die Brennweite, sondern ebnet das Bildfeld auch bis zum Forma 24 mm x 36 mm.
Der Bildfeldebner kann direkt in das Gewinde am Auszug eingeschraubt werden, je nach Anwendung sind aber neben dem eigentlichen Kameraadapter auch noch
Distanzringe erforderlich, um in den optimalen Abstand Linsengruppe / Kamerachip zu kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

AOKswiss online · Teleskope
Copyright © by AOK, Astrooptik Kohler.
Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung: 7. März 2010, Webmaster
| |