Ein Ronchi Gitter eigent sich hervorragend für den schnellen Optiktest. Damit ist schnell klar, was eine Optik zu Leisten imstande sein kann.
Begutachten Sie direkt am Stern die Güte Ihrer Optik. Mit etwas Erfahrung kann man nicht nur die sphärische Korrektur wie auch verschiedene
weitere optische Fehler beurteilen sondern auch die chromatische Korrektur. Dazu wird keine optische Bank gebraucht sondern je nach
Teleskopgrösse nur ein Stern mittlerer Helligkeit am Himmel Alternativ geht es natürlich auch mit einem künstlichen Stern. Einzig
den Wert des Fehlers kann man nicht direkt ablesen. Aber mit ein wenig Erfahrung schnell, ob's "reicht".
Eine Anleitung in Deutsch wird mitgeliefert und erlaubt den schnellen Einstieg in die Optiktestkunde.
Der Gehäusekörper besteht aus schwarz anodisiertem Aluminium. Die verwendeten Gitter bestehen aus einer polierten, optische Glasplatte mit
einer aufgedampfer Gitterstruktur. Dies ergibt einen sehr hohen Kontrast vergleichen mit Folienfiltern. Die Interpretation des Sternbildes wird
dadurch einfacher und genauer, auch bei kleineren Optiken. Es sind sowohl rein visuell nutzbare Okulare wie auch visuell und fotografisch nutzbare
Testokulare lieferbar.
|
Ronchi Gitter mit 5 Linien pro Millimeter.
Okularkörper für 31.75 mm Okularsteckhülsen. Das Okular wird einfach in den Auszug gesteckt und mit dem Teleskop ein heller Stern
beobachtet. Durch die Abbildungscharakteristik bei Unscharfem Bild verraten sich optische Fehler.
|
|
Ronchi Gitter mit 10 Linien pro Millimeter.
Okularkörper für 31.75 mm Okularsteckhülsen. Das Okular wird einfach in den Auszug gesteckt und mit dem Teleskop ein heller Stern
beobachtet. Durch die Abbildungscharakteristik bei Unscharfem Bild verraten sich optische Fehler.
|
|
Ronchi Gitter mit 5 Linien pro Millimeter.
Adapterkörper für T2 Adapter. Das Element mit dem Gitter wird an einen T2 Anschlussadapter geschraubt. Brennpunktseitig ist ein
52 x 0.75 mm Filtergewinde. An dieses ist je nach Bedarf mittels eines Filterzwischenringes das Objektiv (!) der
Kamera anzuschrauben. Ein direktes anbringen einer Kamera ohne Objektiv funktioniert nicht. Alternativ kann direkt von Auge das
Abbild des Sternes betrachtet werden.
|
|
Ronchi Gitter mit 10 Linien pro Millimeter.
Adapterkörper für T2 Adapter. Das Element mit dem Gitter wird an einen T2 Anschlussadapter geschraubt. Brennpunktseitig ist ein
52 x 0.75 mm Filtergewinde. An dieses ist je nach Bedarf mittels eines Filterzwischenringes das Objektiv (!) der
Kamera anzuschrauben. Ein direktes anbringen einer Kamera ohne Objektiv funktioniert nicht. Alternativ kann direkt von Auge das
Abbild des Sternes betrachtet werden.
|
|